Loosbühelalm Österreich
Wandern
Wanderungen mit Hund - eine getestete Auswahl
Großarl - Loosbühelalm - eine WAnderung mensch und hund
Wanderung von Großarl (Acht) bis zur Loosbühelalm
Erlebe die Schönheit der österreichischen Alpen auf einer unvergesslichen Wanderung von Großarl (Acht) bis zur malerischen Loosbühelalm. Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke, frische Bergluft und eine perfekte Mischung aus Natur und Erholung.
Startpunkt: Großarl (Acht)
Deine Wanderung beginnt im charmanten Ortsteil Acht in Großarl. Hier kannst du dich auf gut markierten Wegen orientieren und die ersten Eindrücke der umliegenden Berglandschaft genießen. Der Weg führt dich durch dichte Wälder und über sanfte Hügel, die dir einen ersten Vorgeschmack auf die bevorstehenden Highlights geben.
Unterwegs: Natur pur
Während deiner Wanderung wirst du von der Vielfalt der alpinen Flora und Fauna begeistert sein. Halte Ausschau nach seltenen Pflanzen und scheue dich nicht, die klare Bergluft tief einzuatmen. Die gut gepflegten Wanderwege machen die Strecke auch für Familien und weniger geübte Wanderer gut machbar. Begleitet wirst du von deinen treuen Hunden Elly und Gustav, zwei deutschen Boxern, die die Wanderung genauso genießen wie du.
Ziel: Loosbühelalm
Nach etwa zwei Stunden erreichst du die idyllisch gelegene Loosbühelalm. Diese traditionelle Almhütte lädt zu einer wohlverdienten Rast ein. Genieße regionale Spezialitäten wie frische Almbutter, selbstgemachten Käse und herzhafte Brettljause. Die freundlichen Gastgeber der Alm sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Rückweg oder Weiterwanderung
Von der Loosbühelalm aus hast du die Möglichkeit, entweder denselben Weg zurück nach Großarl zu nehmen oder deine Wanderung auf einem der zahlreichen weiteren Wanderwege der Region fortzusetzen. Egal, wofür du dich entscheidest, die beeindruckende Bergkulisse wird dich auf jedem Schritt begleiten.
Der Aufstieg
Der Aufstieg von Großarl (Acht) zur Loosbühelalm ist ein echtes Highlight für Wanderfreunde. Du startest im malerischen Ortsteil Acht und folgst gut markierten Wegen, die dich durch dichte Wälder und über sanfte Hügel führen. Die frische Bergluft und die Ruhe der Natur begleiten dich auf jedem Schritt.
Während des Aufstiegs wirst du von der Vielfalt der alpinen Flora und Fauna begeistert sein. Halte Ausschau nach seltenen Pflanzen und genieße die klare Bergluft. Die gut gepflegten Wanderwege machen die Strecke auch für Familien und weniger geübte Wanderer gut machbar.
Besonders schön ist es, wenn du von deinen treuen Hunden Elly und Gustav, zwei deutschen Boxern, begleitet wirst. Sie lieben die Wanderung genauso wie du und sorgen für zusätzliche Freude und Bewegung.
Nach etwa zwei Stunden erreichst du die idyllisch gelegene Loosbühelalm. Hier kannst du eine wohlverdiente Rast einlegen und regionale Spezialitäten genießen. Die freundlichen Gastgeber der Alm sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Die Geschichte der Loosbühelalm
Die Loosbühelalm, idyllisch im Ellmautal in Großarl gelegen, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als einfache Almhütte erbaut, diente sie den Bauern der Region als Sommerweide für ihr Vieh. Über die Jahre hinweg entwickelte sich die Alm zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte der Loosbühelalm war der verheerende Brand im Winter 2010-2011, der die Alm vollständig zerstörte1. Doch die Familie Heigl und Rohrmoser ließ sich nicht entmutigen und baute die Alm mit viel Engagement und Herzblut wieder auf. Heute erstrahlt die Loosbühelalm in neuem Glanz und bietet ihren Gästen eine Mischung aus traditioneller Gemütlichkeit und modernem Komfort.
Besonders stolz ist die Familie auf ihre hofeigenen Produkte, die auf der Alm angeboten werden. Von frischer Almbutter über selbstgemachten Käse bis hin zu herzhaften Jausen – hier kommt nur das Beste auf den Tisch2. Die Loosbühelalm ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Stück gelebte Tradition und Familiengeschichte.